Ausschreibung - 4. Rainforest Run Freiburg
Sonntag, 21.05.2023
Änderungen vorbehalten. Stand: 24.02.2023
Veranstalter
Rainforest Run Freiburg/ LAC Freiburg
Über den Rainforest Run
Das Motto des Rainforest Run Freiburg ist “Laufend den Regenwald retten”.
Mit ihren Startgeldern und Spenden unterstützen die Teilnehmenden ein Projekt der gemeinnützigen Regenwaldstiftung Rainforest Trust
und helfen so dabei, Waldflächen vor der Rodung zu bewahren, Lebensräume zu erhalten und das Klima zu schützen.
Genehmigung
Der Rainforest Run Freiburg ist eine vom BLV genehmigte Veranstaltung. Eine Vereinszugehörigkeit ist für die Teilnahme an der Veranstaltung nicht erforderlich.
Startzeiten/Distanzen/Klassen
9:30 Uhr Langstrecke (7,8km) U16/U18/U20/Aktive 2009 und älter
10:45 Uhr Kinderlauf (1km) U8 (Grundschüler:innen) 2017 und 2016
11:00 Uhr Kinderlauf (1km) U10 (Grundschüler:innen) 2015 und 2014
11:15 Uhr Jugendlauf (2,6km) U12/U14 (Schüler:innen) 2013 und 2012/ 2011 und 2010
11:45 Uhr Kurzstrecke (2,6km) U16/ U18/ U20/ Aktive 2009 und älter
12:30 Uhr Mittelstrecke (5,2km) ab U14 (Jugendliche, Freizeitläufer:innen) 2011 und älter
variabel Lieblingsstrecke Alle
Teilnahmegebühr
Meldebeginn ist der 20.März 2023. Für eine personalisierte Startnummer ist eine Anmeldung vor dem 10. Mai um 12 Uhr nötig. Nachmeldungen können am Veranstaltungstag ebenfalls noch vorgenommen
werden.
Regulär Nachmeldung
Erwachsene 10 Euro 14 Euro
Kinder und Jugendliche 5 Euro 9 Euro
(bis 18 Jahre)
digitale Lieblingsstrecke kostenlos kostenlos
Start und Ziel
Start und Ziel ist der
Alte Wiehrebahnhof , Urachstraße 40, 79102 Freiburg im Breisgau.
Strecken/Streckenprofil
Alle Strecken verlaufen auf asphaltiertem Boden. Die 1 km-Strecke verläuft flach und geht einmal um den Block. Die 2,6 km-Strecke beinhaltet an ihrem Beginn einen kleinen Anstieg, der Rest
verläuft ebenfalls flach. Für die 5,2 km- und 7,8 km-Strecken wird die 2,6 km-Strecke zwei- beziehungsweise dreimal absolviert.
Siegerehrung/Wertung
Die Siegerehrung findet direkt im Anschluss an die jeweiligen Läufe statt. Möglich sind Einzel-, Team- und Staffelwertungen. Weitere Informationen zu den Wertungen können zu gegebener Zeit der
Webseite entnommen werden.
Zeitmessung / Startnummern
Die Zeiterfassung erfolgt über die Zeitmessfirma race|result. Im Anschluss an den Lauf können die Ergebnisse online eingesehen
werden.
Anmeldeschluss / Nachmeldungen
Nachmeldungen sind - abhängig davon, ob noch freie Startplätze zur Verfügung stehen - am Tag der Veranstaltung möglich.
Abholung der Startunterlagen
Die Startunterlagen können im Zeitraum vom 10. - 19. Mai bei CitySport Freiburg
(Friedrichring 40 79098 Freiburg) innerhalb der Öffnungszeiten abgeholt werden.
Verpflegungsstationen
Der Start-/Zielbereich rund um den Alten Wiehrebahnhof ist mit Bewirtungsständen ausgestattet, die ein reichhaltiges Angebot an Obst, Gebäck sowie alkoholfreien Getränken bereithalten.
Im Streckenverlauf wird es einen weiteren Verpflegungsstand geben für die Läufer:innen geben.
Toiletten
Öffentliche, rollstuhlgerechte Toiletten befinden sich im Alten Wiehrebahnhof.
Sanitätsdienst
Pro 500 Teilnehmenden werden zwei Sanitäter:innen anwesend sein.
Haftungsausschluss
Mit der Anmeldung zum Lauf werden die Teilnahmebedingungen und der Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden aller Art anerkannt.
Die Teilnahme am Lauf und der dazugehörigen Veranstaltung erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder
grober Fahrlässigkeit beruhen. Vorbehaltlich eines milderen Haftungsmaßstabs nach gesetzlichen Vorschriften (z. B. für Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten) haftet der Veranstalter bei einfacher
Fahrlässigkeit nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen (Vertrags-)Pflicht. In diesem Fall ist die
Haftung des Veranstalters auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen/-ausschlüsse erstrecken sich auch auf die
Schadenersatzhaftung der Angestellten, Vertreter:innen, Erfüllungsgehilfen und Dritten (insb. Firmen, Helfer:innen, Sponsor:innen, der Gemeinde, Besitzer:innen privater Wege bzw. deren
Vertreter), derer sich der Veranstalter im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung bedient bzw. mit denen er zu diesem Zweck vertraglich verbunden ist. Der Haftungsausschluss gilt
auch für abhandengekommene Wertsachen, Bekleidungsstücke und andere Gegenstände. Alle Teilnehmenden versichern, dass sie für die Teilnahme an dem Wettbewerb ausreichend trainiert haben und
körperlich gesund sind. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken der Teilnehmenden im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Laufveranstaltung. Das Sanitätspersonal ist
berechtigt, Personen bei bedrohlichen Anzeichen einer Gesundheitsschädigung aus dem Lauf zu nehmen.
Bei der Veranstaltung kommt es zur Speicherung der von den Teilnehmenden angegebenen personenbezogenen Daten. Diese Speicherung und Verarbeitung erfolgt zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung. Dies gilt insbesondere für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten.
Ferner sind die Teilnehmenden damit einverstanden, dass die in ihrer Anmeldung gemachten Daten (inkl. E-Mail-Adressen) und die von ihnen gemachten Fotos, Filmaufnahmen usw. ohne Vergütungs-ansprüche ihrerseits genutzt und gespeichert werden dürfen. Die angegebene E-Mail-Adresse darf für den Veranstalter zur Kommunikation im Rahmen des Rainforest Run Freiburg verwendet werden.
Bei Nichtantritt, Ausfall der Veranstaltung oder Unterbrechung durch höhere Gewalt haben die Teil-nehmenden keinen Anspruch auf Rückerstattung des Organisationsbeitrages. Der Veranstalter behält sich vor, beim Vorliegen extremer Witterungsverhältnisse entsprechende Streckenlängen zum Schutz der Startenden zu kürzen oder andere Modifizierungen vorzunehmen. Ansprüche aller Art können hieraus nicht geltend gemacht werden.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Euer Team vom Rainforest Run Freiburg